Bei der Langen Nacht der Forschung am Zentrum für Krebsforschung am 20. Mai 2022 von 17 Uhr bis 23 Uhr präsentieren und erklären unsere…
Die CCC-Forschungsförderung stammt aus den Mitteln der Initiative Krebsforschung. Gefördert werden innovative, translationale Krebsforschungsprojekte…
Bei einer Untersuchung (Screening) von hunderten chemischen Substanzen auf Zellkulturen, welche unterschiedliche Stadien und Unterarten von…
Iros Barozzi hat mit April 2022 eine §99-(5)-Assistenz-Professur für Translational Oncology im Rahmen des Tenure-Track-Modells an der Medizinischen…
Glucocorticoid-Rezeptor und RAS-Onkogen bremsen Krebsentstehung aus
Die Editierung unserer Gene bietet für Wissenschaft und Medizin enormes Potenzial. Mittels Prime Editing, einer Weiterentwicklung der…
Neu identifizierte Biomarker könnten in Zukunft nebst bildgebender Verfahren zur nicht-invasiven Diagnostik von Patienten mit fortgeschrittenen…
Der WWTF fördert mit seinem Life Sciences „Precision Medicine“ 2020 Call ein Projekt zur Entwicklung neuartiger Immuntherapien beim metastasierten…
49 Laufteams, 28 SponsorInnen und Kooperationspartner-Innen und insgesamt rund 2.000 Läuferinnen und Läufer unterstützen auch 2021 die Krebsforschung…
Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Website und deren Inhalte zu optimieren. Unterstützen Sie uns dabei mit Ihrer Zustimmung (Statistische Cookies auswählen)